Werkstatt
In unseren Werkstätten im Kreis Heidenheim bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Arbeit für Menschen mit Behinderung.
In den Arbeitsgruppen wird handwerklich gefertigt, industriell produziert und konfektioniert. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und vielfältig.
Wir begleiten und unterstützen unsere Mitarbeitenden individuell und genau in dem erforderlichen Maß.
Unser Bestreben ist die berufliche Qualifizierung und Eingliederung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
In unseren Werkstätten im Kreis Heidenheim bieten wir verschiedene Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen an.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen beruflich zu qualifizieren und in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Förder- und Betreuungsbereich
Wenn möglich findet eine Hinführung zum Bildungs-, Arbeits- oder Transferbereich statt. Die angebotene Tagesstruktur ist gekennzeichnet durch körperliche und geistige Mobilisierung und ausreichend Ruhemöglichkeiten.
Im Förder- und Betreuungsbereich unterstützen wir Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, die einen hohen Bedarf an Unterstützung haben und nicht in einer Arbeitsgruppe oder im Berufsbildungsbereich arbeiten können. Hier steht vor allem die Schaffung einer sinnvollen Tagesstruktur im Vordergrund sowie das Erlernen von praktischen Fertigkeiten für den Alltag.
Transferbereich
An unseren Standorten im Kreis Heidenheim haben wir neben den herkömmlichen Arbeitsgruppen auch die Möglichkeit einer Tätigkeit in den Arbeitsgruppen Werkstatt-Transfer. Wir schaffen dadurch Übergänge.
Dies ist ein Angebot für Personen im Arbeitsbereich unserer Werkstätten, wenn zur Sicherung ihrer Teilhabe am Arbeitsleben zusätzliche Leistungen notwendig werden. Zudem ermöglicht dieses Angebot auch Übergänge aus dem Förder- und Betreuungsbereich in den Arbeitsbereich der Werkstätten.
Berufsbildungsbereich
Der Berufsbildungsbereich dient zur Verbesserung der Eingliederungsmöglichkeiten in das Arbeitsleben der WfbM oder des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Dementsprechend werden berufs- und persönlichkeitsfördernde Bildungsmaßnahmen durchgeführt sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten festgestellt bzw. gefördert.